Über mich:
Über mich:
Hallo Sammlergemeinde und Besucher meiner etwas verstaubten Website,
Geboren wurde ich am 1. Mai 1980 in Büdingen in der schönen Wetterau in Hessen. In meinen ersten Jahren, zogen wir dann nach Gerlingen im Landkreis Ludwigsburg, direkt an der Grenze zur Landeshauptstadt Stuttgart, in der ich seit dem zu Hause bin.
Mein Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Gerlingen erfolgte bereits 1996. Hier habe ich die typische FF Ausbildung bis hin zum Zugführer erlangt und bin einer von zwei stellvertretenden Kommandanten der FF. Des Weiteren bin ich Pressesprecher und Webmaster der FF. Auch in der Jugendfeuerwehr war ich lange als Ausbilder tätig.
Seit dem 1. Juni 2014 arbeite ich nun in Renningen. Die Robert Bosch GmbH hat hier ihr neues Zentrum für Forschung und Vorausentwicklung gebaut. Dies war und ist eine einmalige Chance, die ich auf jeden Fall nutzen wollte. Erst grüne Wiese, dann neues Werk und eine neue Werkfeuerwehr von Grund auf. Hier hatte ich zahlreiche Möglichkeiten bei völlig neuem mitzugestalten. Das fing bei der Infrastruktur der Wache an und hört über die Beschaffungen von Fahrzeugen, Material neuen Kollegen im hauptberuf und unserer Mitgliederwerbung für die nebenberufliche Abteilung noch lange nicht auf ... Hier wird sich noch einiges tun, Anfang März 2020 haben wir den Neubau unserer Feuerwache bezogen, da die alte Wache in kürzester Zeit zu klein wurde. Mittlerweile habe ich hier die Stelle des stellvertretenden Leiter der Werkfeuerwehr inne und arbeite in der Führungsgruppe des Landkreises Böblingen mit.
Mitte März 2021 habe ich meine Staatsprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich bestanden und bin ab sofort, nach 13 monatiger Abstinenz, wieder am Standort. Zum Beginn des Jahreswechel 2011/2012 war mein Arbeitgeber die Werkfeuerwehr der Robert Bosch GmbH in der Konzernzentrale auf der Gerlinger Schillerhöhe. Von 2012 bis 05/14 begleitete ich dort das Amt des stellvertretenden Kommandanten, bevor ich nach Renningen wechselte.
Am Standort standen uns Kommandowagen, Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungstanklöschfahrzeug, Gerätewagen in Sonderausführung und ein Rettungswagen zur Bewältigung unserer Aufgaben zur Verfügung, für Fahrzeuginteressierte hier ein Link. Von 2007 bis 2010 war ich bei der WF Bosch am Entwicklungsstandort Schwieberdingen im Schichtdienst beschäftigt. Dort war ich einer von 16 hauptberuflichen Einsatzkräften im Tag- beziehungsweise 3-Schichtbetrieb. In Schwieberdingen sind 6 Feuerwehrfahrzeuge stationiert sowie ein RTW für den Werkrettungsdienst, für Fahrzeuginteressierte hier ein Link. Papa bin ich natürlich auch, 2010 schenkte mir meine wunderbare Frau Tina unsere erste Tochter Mirja und 2013 erblickte unsere Hanna das Licht der Welt. Wie sichs gehört, kamen beide Mädels in Stuttgart Bad Cannstatt zur Welt, meine drei Weiber sind mein ganzes Glück! Mein Samstag, man glaubt es kaum das ich dafür auch noch Zeit habe, gehört dem Fußball, dem geilsten Club der Welt, dem VfB Stuttgart 1893 e.V. Seit 1993 bin ich großer Anhänger dieses Vereins, den ich in guten wie in schlechten Zeiten, bei Regen, Schnee und Sturm supporte So, jetzt wisst Ihr auch mit wem Ihrs hier zu tun habt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim schauen, stöbern und suchen auf meinen Seiten und freue mich über jeden Gästebucheintrag.
Mitte März 2021 habe ich meine Staatsprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich bestanden und bin ab sofort, nach 13 monatiger Abstinenz, wieder am Standort. Zum Beginn des Jahreswechel 2011/2012 war mein Arbeitgeber die Werkfeuerwehr der Robert Bosch GmbH in der Konzernzentrale auf der Gerlinger Schillerhöhe. Von 2012 bis 05/14 begleitete ich dort das Amt des stellvertretenden Kommandanten, bevor ich nach Renningen wechselte.
Am Standort standen uns Kommandowagen, Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungstanklöschfahrzeug, Gerätewagen in Sonderausführung und ein Rettungswagen zur Bewältigung unserer Aufgaben zur Verfügung, für Fahrzeuginteressierte hier ein Link. Von 2007 bis 2010 war ich bei der WF Bosch am Entwicklungsstandort Schwieberdingen im Schichtdienst beschäftigt. Dort war ich einer von 16 hauptberuflichen Einsatzkräften im Tag- beziehungsweise 3-Schichtbetrieb. In Schwieberdingen sind 6 Feuerwehrfahrzeuge stationiert sowie ein RTW für den Werkrettungsdienst, für Fahrzeuginteressierte hier ein Link. Papa bin ich natürlich auch, 2010 schenkte mir meine wunderbare Frau Tina unsere erste Tochter Mirja und 2013 erblickte unsere Hanna das Licht der Welt. Wie sichs gehört, kamen beide Mädels in Stuttgart Bad Cannstatt zur Welt, meine drei Weiber sind mein ganzes Glück! Mein Samstag, man glaubt es kaum das ich dafür auch noch Zeit habe, gehört dem Fußball, dem geilsten Club der Welt, dem VfB Stuttgart 1893 e.V. Seit 1993 bin ich großer Anhänger dieses Vereins, den ich in guten wie in schlechten Zeiten, bei Regen, Schnee und Sturm supporte So, jetzt wisst Ihr auch mit wem Ihrs hier zu tun habt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim schauen, stöbern und suchen auf meinen Seiten und freue mich über jeden Gästebucheintrag.
![]() Arbeitgeber |
![]() FF |
||
![]() vergangene Arbeitsstelle |
![]() vergangene Arbeitsstelle |
![]() Hobby |